Die Damenfußgruppe der KGH - Ein zusammengewürfelter und lustiger „Haufen“ von Närrinnen
Entstehung
Im Jahr 2009 hatten bei einem Treffen der KGH ein paar Damen die Idee, dass man doch Rosenmontag vor dem Wagen der Männer als Fußgruppe laufen könnte. Von den Männer nicht ernst genommen und mit den Aussagen, „Das schafft ihr sowieso nicht.“ und „Das klappt nicht.“, waren die Damen natürlich angespornt. Was mit damals 13 Damen anfing ging auf und mittlerweile ist die Fußgruppe auf 35 Närrinnen angewachsen.
Wir über uns
Wir sind ein zusammengewürfelter lustiger „Haufen“, der sich regelmäßig trifft und Spaß am Karneval hat. Aus neuen Mitgliedern in der Fußgruppe sind Freunde geworden und wir treffen uns mittlerweile auch nicht nur um Karneval zu feiern.Wir basteln & nähen unsere Kostüme selber und bestellen nicht einfach 35 Stück aus dem Internet - und das soll auch so bleiben. Auch aus diesem Grund haben wir ein Orga-Team zusammengestellt. Diese Rubrik soll Euch in Zukunft über all das, was uns betrifft, informieren.
![]() Tanja Bürger Allg. Ansprechpartnerin & Sponsoren (01 70) 10 83 81 1 | ![]() Eva Köttendrop Finanzverwaltung | ![]() Michaela Lorbeer Schneiderin & Basteln | ![]() Sabine Gövert Verpflegung |
Erfolge
In den letzten sieben Jahren haben wir es jeweils geschafft, beim Rosenmontag in Münster den 1. Platz für die beste Fußgruppe zu machen ... worauf wir natürlich ziemlich stolz sind. Dabei waren wir mit folgenden Mottos und entsprechend selbstgefertigten Köstümen beim Umzug unterwegs:
2009 - Orientalische Damen
2010 - Gestiefelter Kater
2011 - Venedig - Bella Venezia
2012 - Cocktailgläser - Blue Curacao
2013 - Teufelskühe
2014 - Aliens
2015 - Eisköniginnen
2016 - Magische Wesen
2017 - Ken Baba und die 36 Ali Barbies
2018 - ...
2019 - ...
2020 - ?
Wir haben in den letzten Jahren immer sehr viel Glück gehabt, dass wir Sponsoren gefunden haben, die uns nicht nur finanziell, sondern auch mit Wurfmaterial unterstützt haben. Natürlich werden wir immer von „unseren Männern“ unterstützt. Sowohl bei der Besorgung und Unterbringung des Wurfmaterials als auch bei anderen Dingen. Deswegen möchten wir uns auch an dieser Stelle ganz herzlich bei unseren vielen Unterstützern bedanken!